Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Lipolyse ist der Prozess, bei dem Fett (Triglycerid) in Fettsäuren und Glycerin zerlegt wird.

Anwendungen in der ästhetischen Medizin
In der ästhetischen Medizin wird oft die **Injektionslipolyse verwendet, auch bekannt als Fett-weg-Spritze.
Dabei wird ein Wirkstoffe direkt in das Fettgewebe injiziert, um die Fettzellen aufzulösen. Die freigesetzten Fettsäuren werden dann über den Stoffwechsel abgebaut.

Vorteile:

  • Gezielte Fettabbau- Effektiv zur Reduktion kleinerer Fettdepots, die durch Diät und Sport nicht so schnell verschwinden.
  • Minimalinvasiv- weniger invasiv als traditionelle Methoden wie Liposuktion.
  • nur leichte Nebenwirkungen: Schwellungen, Rötungen oder Spannungsgefühl sind möglich.

Termin vereinbaren