Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Ein Mikronährstoffprofil ist eine detaillierte Analyse der Mikronährstoffe im Körper, die durch eine Blutuntersuchung durchgeführt wird. Mikronährstoffe sind essentielle Nährstoffe, die der Körper in kleinen Mengen benötigt, um richtig zu funktionieren. Dazu gehören Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.

Wichtige Mikronährstoffe und ihre Funktionen

1. Vitamine

  • Vitamin A= Unterstützt die Funktion des Immunsystems und die Gesundheit der Augen.
  • Vitamin B-Komplexe = Besteht aus mehreren Vitaminen (B1, B2, B3, B5, B6, B12), die für den Energiestoffwechsel, die Zellfunktion und die Bildung roter Blutkörperchen wichtig sind.
  • Vitamin C = Fördert die Bildung von Kollagen, unterstützt das Immunsystem und verbessert die Eisenaufnahme.
  • Vitamin D = Reguliert den Kalziumspiegel im Blut und unterstützt die Gesundheit von Knochen und Zähnen.
  • Vitamin E = Wirkt als Antioxidans und schützt Zellen vor Schäden.

2. Mineralstoffe

  • Calcium = Wichtig für die Knochenbildung und den Erhalt gesunder Zähne.
  • Eisen = Essenziell für die Bildung von Hämoglobin und den Sauerstofftransport im Blut.
  • Magnesium = Unterstützt die Muskel- und Nervenfunktion sowie den Energiestoffwechsel.
  • Zink = Spielt eine Rolle im Immunsystem, bei der Wundheilung und der DNA-Synthese.

3. Spurenelemente

  • Selen = Wirkt als Antioxidans und unterstützt die Schilddrüsenfunktion.
  • Kupfer = Wichtig für die Bildung von roten Blutkörperchen und die Aufrechterhaltung des Immunsystems. Und ein wichtiges Spurenelement für haare haut und Nägel.
  • Mangan = Unterstützt den Energiestoffwechsel und die Knochenbildung.

Durchführung und Nutzen einer Mikronährstoffanalyse

Eine Mikronährstoffanalyse wird in der Regel durch eine Blutuntersuchung durchgeführt. Dabei werden verschiedene Werte wie Eisen, Zink, Vitamin D und B-Vitamine gemessen. Diese Analyse kann Aufschluss darüber geben, ob im Körper ein Mangel oder Überschuss an bestimmten Mikronährstoffen besteht. Eine gezielte Ernährung oder Supplementierung kann helfen, den Mangel auszugleichen und möglichen gesundheitlichen Problemen vorzubeugen, und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Termin vereinbaren